Eisenberge
Die Eisenberge sind in Mittelerde ein Gebirge nordöstlich von Rhovanion.

Beschreibung:

Die Eisenberge waren ein kleiner Gebirgszug östlich des Düsterwaldes. Wie die Ered Mithrin waren sie ein Überrest der Ered Engrin, die Melkor im Ersten Zeitalter aufgetürmt hatte. Um das Jahr 2590 D. Z. gründete Grór mit einer Gruppe von Zwergen aus Durins Volk dort eine Siedlung.

Weitere Informationen:

In der Schlacht von Azanulbizar entschieden die von Náin angeführten Streitkräfte der Eisenberge den Kampf zugunsten der Zwerge. Bei der Schlacht der Fünf Heere kamen fünfhundert Krieger unter der Führung Dáins zum Erebor.

Sonstiges:

  • Die Zwerge der Eisenberge schienen gut gerüstet, aber nicht reich gewesen zu sein. Wahrscheinlich gab es dort viel Eisen, aber wenig Gold.
  • Bei den Eisenbergen entsprang der Fluss Rotwasser.



 
Heute waren schon 18 Besucher (26 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden