Khazâd-dûm, auch bekannt unter dem Namen Moria, ist (war) im Legendarium eine unterirdische Stadt, Festung und Mine der Zwerge im Nebelgebirge.
Geographie:
Khazad-dûm lag im Nebelgebirge unter den Bergen Caradhras, Celebdil und Fanuidhol. Nicht weit davon entfernt lag, im Zweiten Zeitalter, die Elbenstadt Ost-in-Edhil, die mit Khazad-dûm durch eine Straße zum Westtor der Zwergenstadt verbunden war.
Geschichte:
Khazad-dûm war die größte und berühmteste aller Zwergenstädte. Gegründet wurde das prächtige Höhlensystem von Durin I., sein letzter Herrscher war Balin, einer der dreizehn Weggefährten von Thorin Eichenschild und Verwandter von Gimli, einem der neun Ringgefährten.
Seit jeher war Khazad-dûm die Heimstatt von Durins Volk. Die Zwerge schürften hier nach Mithril, einem besonders wertvollen und seltenen Metall, das ihnen großen Reichtum brachte und das nirgendwo anders zu finden war. Durch das gierige Graben nach Mithrilerweckten sie einen Balrog. Eine der bekanntesten Hallen ist die Kammer von Mazarbul, die Balin als seine Haupthalle benutzte.
Am 13. Januar 3019 D. Z. erreichten die neun Gefährten die Türen von Durin und betraten Moria trotz eines Angriffs durch den Wächter im Wasser. Sie stießen nach Osten vor und überquerten am 15. Januar die Brücke von Khazad-dûm, wo Gandalf dem Balrog entgegentrat und mit ihm in die Tiefe stürzte. Die übrigen Gefährten entkamen durch das Schattenbachtor.
Zeitangaben:
- Im Ersten Zeitalter (in den Jahren der Bäume) wird Khazad-dûm von Durin I. "dem Unsterblichen" gegründet.
- ca. 40 Z. Z.: Viele Zwerge der Sippen der Feuerbärte und der Breitschultern verlassen ihre Städte in den Ered Luin und ziehen nach Moria, dessen Bevölkerung dadurch wächst.
- 1697 Z. Z.: Nach Eregions Verwüstung, als Elrond in seiner neuen Zuflucht Imladris angegriffen wird, fallen Durins Zwerge Saurons Hauptstreitmacht in den Rücken.
- 1980 D. Z.: Die Zwerge graben zu gierig nach Mithril und erwecken einen Balrog des Ersten Zeitalters. König Durin VI. wird von ihm erschlagen.
- 2790 D. Z.: Der greise König Thrór geht nach Moria, nachdem Smaug das Königreich unter dem Berg vernichtet hat, und wird dort vom Ork Azog erschlagen. Der Krieg zwischen Orks und Zwergen beginnt.
- 1981 D. Z.: Der Balrog erschlägt auch König Náin I.. Die Zwerge fliehen aus Moria in die Eisenberge und in das Graue Gebirge.
- 1999 D. Z.: Thráin I. gründet das Königreich unter dem Berg. Moria wird nun von dem Balrog beherrscht, der eifrig Orks und Trolle um sich schart.
- 2799 D. Z.: Die Schlacht des Schattenbachtals vor den Osttoren von Moria beendet den Krieg der Zwerge und Orks. Die Zwerge tragen den Sieg davon.
- 2989 D. Z.: Balin verlässt Erebor und geht mit einer Schar nach Moria, dort versucht er die Stadt neu zu bevölkern.
- 2994 D. Z.: Balin kommt um, und die Zwergensiedlung wird zerstört.
- 3019 D. Z.: Die Gemeinschaft des Ringes durchquert Moria. Gandalf vernichtet den Balrog.
- V. Z.: Es ist anzunehmen, dass Moria nach dem Ringkrieg neu besiedelt worden ist. Moria sollte nicht das einzige Mithril-Vorkommen Mittelerdes bleiben. Man fand kleine Adern des begehrten Metalls auch in Aglarond. Dort wurde dann auch das neue Große Tor von Minas Tirith aus Mithril gefertigt.

Das Tor von Khazâd-dûm (Moria)
|