Ori
Ori war in Mittelerde ein Zwerg aus der Gemeinschaft von Thorin Eichenschild.
  • geboren: 2800 D. Z.
  • ging 2989 D. Z. mit Balin nach Moria
  • gestorben: 2994 D. Z.

Beschreibung:

Ori war ein Zwerg aus Durins Volk. Er verstand sich auf den Umgang mit Feder und Tinte; er konnte vortrefflich und sehr schnell schreiben und benutzte häufig elbische Buchstaben.

Mit seinen Verwandten Dori und Nori gehörte er zu Thorin Eichenschilds Gefährten auf der gefährlichen Wanderung zum Erebor, um dort den Drachen Smaug zu besiegen und den Schatz an sich zu nehmen.

Nachdem Smaug besiegt und die Schlacht der Fünf Heere geschlagen war, ließ er sich mit seinem Schatzanteil im Erebor nieder. Ori verließ im Jahre 2989 D. Z. den Einsamen Berg und zog mit Balin nach Khazâd-dûm. Das Buch von Mazarbul wurde zum größten Teil von seiner Hand geschrieben.

Ori fiel im Kampf gegen die Orks im Jahre 2994 D. Z.. Er starb in der Kammer, wo Balins Grab stand.









 
Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden